Sie wohnen in Schkopau und suchen Inspirationen für gemeinsame Ausflüge mit Kindern? Hier finden Sie Angebote für gemeinsame Unternehmungen mit ihrem Kind im Gebiet um Schkopau. Da viele Eltern Kinder altersunabhängig haben, wurde darauf geachtet, dass die meisten Vorschläge für Unternehmungen weitgehendst altersunabhängig sind. Ausflugsziele, wie Märchenwälder, wurden bewusst nicht aufgenommen, weil sie nur für Kinder im Vorschulalter geeignet sind. Da es sich bei den meisten Vorschlägen für Ausflüge im Raum Schkopau um Outdooraktivitäten handelt, sind diese verständlicherweise witterungsabhängig.
Wir haben weiter unten auf dieser Seite eine aktuelle Wettervorhersage für den Raum Schkopau integriert.
Schkopau
Schkopau hat 11025 Einwohner und ist eine kreisangehörige Gemeinde und gehört zum Landkreis Oberhavel. Schkopau liegt im südlichen Gebiet von Sachsen-Anhalt.
Alles im grünen Bereich in Schkopau
Schöne, heile Welt in Schkopau. 15 Prozent des Stadtgebietes werden forstwirtschaftlich genutzt, 49 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Genauer betrachtet ist die Nutztierhaltung in Schkopau ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Faktisch leben im 150880330330 verteilt auf 134 Bauernhöfe 41900 Rinder, 182863 Schweine und 9905 Schafe. Schkopau ist ländlich geprägt, 111 Einwohner teilen sich jeweils einen Quadratkilometer. Verkehrsflächen, wie asphaltierte Fläche, Industrieflächen und besiedelte Fläche, nehmen 25 Prozent des Stadtgebietes in Anspruch. Auf Schritt und Tritt in Schkopau trifft man auf Wasserflächen. In Zahlen ausgedrückt sind 11 Prozent des Stadtgebietes Wasser. Schkopau liegt 89 m hoch in einer Hügellandschaft. Der höchste Berg in der Region ist der Weinberg im benachbarten Lützen mit 140 m Höhe.
Wettervorhersage für die Region SchkopauZur besseren Planung der von uns vorgeschlagene Freizeitaktivitäten im Raum Schkopau finden Sie hier die aktuelle Wetterprognose.
Die Wetterdaten für Schkopau wurden von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflüge mit Kindern in SchkopauDer Tourismus ist in der Gemeinde Schkopau ein eher unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Es gibt eine Vielzahl von Ziele für gemeinsame Aktivitäten mit Kindern in Schkopau.
Für viele ehemaligen und aktuellen Formel 1 Fahrer, wie Michael Schuhmacher oder Sebastian Vettel, war der Kartsport der erste Einstieg in den Motorsport. Das Sax Racing im 26 km entfernten Schkeuditz ermöglicht es in seiner Indoor Kartbahn auch Kindern und Jugendlichen einmal selbst auf ein Kart zu steigen. Auf der Kartbahn in Schkeuditz hat das Thema Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert. Bevor man selbst so richtig Gas geben kann, bekommt man auf der Kartbahn in Schkeuditz zunächst eine ausführliche Einweisung. Auf der Kartbahn in Schkeuditz herrscht Helmpflicht. Die Rennstrecke der Indoor Kartbahn in Schkeuditz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau, damit Eltern und Kinder den Rundkurs sicher durchfahren können. Sehr schnell sind Eltern und Kinder vom Rennfieber fasziniert. Wenn man die ersten Fahrversuche mit dem ungewohnten Kart hinter sich hat kann man vom Kartfahren kaum noch genug bekommen. Spannende Positionskämpfe und wagemutige Drifts lassen die gefahrenen Runden wie im Flug vorüber ziehen. Die Stereckenlänge der Kartbahn beträgt insgesamt 600 m. Das Sax Racing in Schkeuditz ist bietet sich bei Schlechtwetter als Ausflugsziel für eine gemeinsame Unternehmung mit rennbegeisterten Kindern an. [Erfahrungsbericht schreiben]
Für Kinder aller Altersstufen ist der Besuch in einem Freizeitpark ein besonderes Highlight. Man zahlt einmal Eintritt und kann dann alle Attraktionen im Park beliebig oft nutzen. Das Belantis in Leipzig ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier dreht sich alles um das Thema "Völker und Kulturen". Der Freizeitpark in Leipzig bietet ca.60 Attraktionen. Im BELANTIS tauchen kleine und große Abenteurer in längst vergangene Zeiten ein und entdecken die Welt der Indianer, der Griechen, der Ritter und der Pharaonen. Insgesamt warten 8 Themenwelten auf 27 Hektar mit diversen Attraktionen auf die Besucher. Das Belantis liegt inmitten einer malerischen Seengruppe. Hier dreht sich alles um das Thema Völker und Kulturen dieser Erde. In der Themenwelt der Maya steht beispielsweise der Hurricane. Der knallrote Rollercoaster Hurricanezählt zu den Top Ten der weltweit steilsten Achterbahnen und kombiniert erstmalig einen senkrechten Anstieg auf 32 Meter, den anschließenden freien Fall aus dieser Höhe und insgesamt fünf Überschläge. [Erfahrungsbericht schreiben]
Wenn man an die Freizeitaktivität Rodeln denkt, bringt man das meistens mit der Kälte und Schnee in Zusammenhang. Im 22 km entfernten Weißenfels gibt es beispielsweise eine Sommerrodelbahn, auf der man in einer speziellen Bahn unabhängig von Schnee auch ganz ohne Schnee den Hang hinab brausen kann. Das ist zumindest für die Kinder ein unvergessliches Abenteuer. Dabei müssen Sie kein Könner sein, denn Sommerrodeln ist ein ungefährliches Vergnügen, wenn Sie sich an ein paar einfache Sicherheitsregeln halten. Achten Sie bei der rasanten Abfahrt auf genügend Abstand zum vorausfahrenden Bob. Auf den Bobs haben eine erwachsene Person und ein Kind Platz. Ältere Kinder dürfen dann aber auch alleine ohne Mama, oder Papa fahren. Die Sommerrodelbahn in Schkopau verwendet moderne Alpin Coaster. Die erhöhte Sitzposition auf der Schiene ermöglicht Ihnen eine exzellente Kurvenlage. Die Fahrgäste sind durch Sicherheitsgurte auf dem Bob gesichert. Der Bahnverlauf sorgt durch die teilweie extremen Kurven auf der 560 m langen Talfahrt für ein besonderes Rodelvergnügen. Der Alpin Coaster in Weißenfels ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 Stundenkilometern. Aufgrund er Konstruktionsweise kann dieser schienengeführte Caster in Weißenfels auch bei schlechtem Wetter betrieben werden. [Erfahrungsbericht schreiben]
Foto: Schlittschuhlaufen im Eisstadion in Halle/Saale
Für wintersportbegeisterte Familien bietet sich ein Ausflug in das Eisstadion nach Halle/Saale an. Kinder erlernen das Laufen auf Schlittschuhen recht schnell, wenn sie genug Gelegenheit zum Probieren haben. Kinder können Schlittschuh laufen relativ schnell erlernen. Anfänger fühlen sich sicherer, wenn sie etwas zum Festhalten haben. Die Eltern können ihr Kind auf beiden Seiten an der Hand halten. Für Kinder, die bereits Inliner fahren können, ist das Gleiten auf Kufen leichter zu lernen. Für den Ausflug in das Eisstadion in Halle/Saale sollten ihre Kinder die passende Kleidung mitnehmen. Passende Handschuhe sind auf jeden Fall erforderlich. Die Handschuhe verhindern, dass man sich beim Sturz verletzt und bieten gleichzeitig einen kleinen Schutz vor den Kufen anderer Eisläufer. Eine Schneehose schützt die Kleinen davor, dass sie nass werden. Schlittschuhe muss man übrigens nicht gleich kaufen, sondern kann diese auch ausleihen. Die Eisbahn in Halle/Saale ist auf jeden Fall einen Ausflug mit der ganzen Familie wert. [Erfahrungsbericht schreiben]
Wenn sie sportlich genug sind und etwas gemeinsam mit ihren Kindern, oder anderen Familien unternehmen wollen, sollten Sie mal einen Ausfug in den Kletterwald im 12 km entfernten Halle/Saale ins Auge fassen.
Im Kletterwald in Halle/Saale warten aufregende Kletterparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden darauf gemeinsam entdeckt zu werden. Anfänger brauchen keine Angst zu haben, denn bevor es los geht, gibt es eine ausführliche Einweisung in die Technik. Die profesionelle Kletterausrüstung wird im Kletterwald in Halle/Saale vom Betreiber des Kletterwalds zur Verfügung gestellt.. Mitbringen sollte man geeignetes festes Schuhwerk. Zu lange Schnürsenkel können leicht zu Unfällen führen. Seit einigen Jahren können sich immer mehr Menschen für das Klettern in Hochseilgärten oder Kletterparks begeistern. Dieser Trendsport erlangt gerade durch seine Vielseitigkeit eine enorme Attraktivität. Der Kletterpark in Halle/Saale ist dafür geeignet das Selbstvertrauen zu stärken und persönliche Ängste abzubauen. Ab 12 Jahre dürfen die Kinder auch alleine klettern. Voraussetzung dafür ist aber das Vorliegen einer schriftlichen Einverständniserklärung eines sorgeberechtigten Elternteils. Ein entsprechendes Formular können sie über die Website des Kletterwalds in Halle/Saale herunterladen Ein Ausflug alleine mit ihrem Kind, oder anderen Familien aus Schkopau ist zweifelsohne ein einzigartiges Erlebnis. [Erfahrungsbericht schreiben]
Wenn es draußen naß und regnerisch ist, dann ist es nicht gerade einfach eine Unternehmung zu finden. Inzwischen gibt es fast überall sogenannte Indoorspielplätze, die das wetterunabhängige Spielen ermöglichen. Unzählige Spielgeräte und Rutschen warten hier darauf ausprobiert und entdeckt zu werden. Das Kinderspielparadies Arche Noah in Halle/Saale läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Die Eltern sind meistens zum Zuschauen verdammt. Erfreulich, dass das Kinderspielparadies Arche Noah in Halle/Saale einen Gastronomiebereich bietet, in dem man Erfrischungsgetränke und kleinere Gerichte kaufen kann. Der Ausflug in den Indoorspielplatz in Halle/Saale kann also nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen recht kostspielig werden. Dafür kann ihr Kind im Indoorspielplatz in Halle/Saale seinen natürlichen Bewegungsdrang ausleben und stundenlang herumtoben. [Erfahrungsbericht schreiben]
Wetterunabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Schkopau sind jetzt im Winter rar. Draußen ist es oft naß und kalt und Freizeitaktivitäten im Freien sind kaum möglich. Wer Schwimmbäder liebt und ein passendes Ausflugsziel für solche Tage sucht, dem können wir das Maya Mare Bad in Halle/Saale empfehlen. Wer hier in Halle/Saale nur ein langweiliges Schwimmbad erwartet, der wird durch die Fakten schnell eines besseren belehrt, denn dieses Bad bietet ein mexikanisches Badeparadies mit Wellenbad, 4 Rutschen (Gesamt 440 m), einer Flusslandschaft, 2 Kindererlebniswelten und einen Wildwasserkanal. Das Maya Mare Bad ermöglicht stundenlangen, ungetrübten Badespass. Als Erwachsener kann man kaum nachvollziehenverstehen, dass Rutschen den Kindern so viel Spass machen kann. Kleinere Kinder können im Kleinkinderbecken herumkrabbeln. Wenn sie etwas gemeinsam mit ihrem Kind in der Region um Schkopau unternehmen wollen, ist das Maya Mare Bad in Halle/Saale ein attraktives Ausflugsziel. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse: Maya Mare
Am Wasserwerk 1
06132 Halle
Tel.: 0345 - 7742-0 http://www.mayamare.de
Bereits seit Anbeginn der Zeit sind die Menschen vom Lauf der Sterne fasziniert. Schwarze Löcher, Sterne und Planeten, der Himmel fasziniert Eltern und Kinder. Die Astronomie gilt als eine der ältesten Wissenschaften. Im Altertum bestimmte man mit dem Stand der Sterne die Jahreszeiten. Planetarien, wie das Planetarium in Merseburg/Saale ermöglichen der ganzen Familie einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Ausflug in die Welt der Planeten. Was ist eine Sternschnuppe? Kann man auf der Milchstraße laufen? Und welche Sterne kann man eigentlich am aktuellen Winterhimmel sehen? Diese und ähnliche Fragen bekommen sie bei einem Besuch im Planetarium im benachbarten Merseburg/Saale sicherlich beantwortet. Mit Hilfe eines Projektionsapparates wird im Planetarium Merseburg/Saale der künstliche Sternenhimmel an das Innere der Planetarium-Kuppel projiziert und zeigt so die Bewegungsabläufe der Gestirne naturgetreu und in starker Zeitraffung. Die absolute Dunkelheit im Planetarium kann auf Kleinkinder schnell beängstigend wirken, und diese Situation ist auch nicht unbedingt mit einem Theater- oder Kinobesuch vergleichbar. Sinnvoll ist ein Besuch im Planetarium in Merseburg/Saale erst mit Kindern ab dem schulpflichtigen Alter. [Erfahrungsbericht schreiben]
Zugegeben, dieser Ausflugstipp ist nicht besonders kreativ, aber dennoch bei Kindern sehr beliebt. Ein Restaurantbesuch mit Eltern und Kindern in ein McDonalds, oder Burger King Restaurant. Auch, wenn die meisten der dort angebotenen Produkte extrem stark fett-, kalorien- und zuckerhaltig sind, gehört ein Ausflug in solche Fastfood Kantinen zu den Klassikern unter den Familienausflügen mit Kind. Kinder lieben die Fastfood Restaurants vor allem wegen der Kombination aus Kindermenü und Sammelspielzeug. Wir haben hier die Filialen von McDonalds und Co in der Region um Schkopau aufgelistet.
McDonalds Querfurter str. 4 06217 Merseburg ca. 9 km von Schkopau
McDonalds Leipziger Chaussee 147 06112 Halle ca. 11 km von Schkopau
McDonalds Bahnhofsplatz 1 06112 Halle ca. 11 km von Schkopau
McDonalds Merseburger Landstr. 17 (Einkaufszentrum Saalepark) 06237 Leuna (OT Günthersdorf) ca. 12 km von Schkopau
McDonalds Merseburger Landstr. 06237 Leuna (OT Günthersdorf) ca. 12 km von Schkopau
McDonalds Rosenfelder Str. 11 06116 Halle ca. 13 km von Schkopau
Sie suchen einen Vorschlag für einen gemeinsamen Ausflug mit ihrem Kind und anderen Eltern aus Schkopau? Schlagen sie doch einmal eine gemeinsame Radtour vor. Der Tritt in die Pedalen zusammen mit den Kindern ist ideal, um körperliche Aktivität und Freizeit zu kombinieren. Achten sie darauf, dass ihre Kinder beim Fahrradfahren einen Fahrradhelm tragen! Sie haben eine besondere Verantwortung gegenüber den Kindern und sollten mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie selbst einen Fahrradhelm tragen. Parallel zur Saale verläuft ein Radweg. Von Saalfeld bis zur Mündung in die Elbe ist die Route relativ flach und ohne nennenswerte Steigungen. Der Weg ist zum größten Teil asphaltiert,teilweise besteht der Wegbelag jedoch aus Kopfsteinpflaster. Der Radweg wird von Hügellandschaften, Wäldern und Weinbergen gesäumt. Schon mit fünf Kilometern Radfahren am Tag erfüllt man das Pensum, das Ärzte für Bewegung fordern. Beim Radfahren verbringt man viel Zeit in der Natur und sieht Dinge, die man im Alltag kaum noch wahrnimmt. [Erfahrungsbericht schreiben]
Ausflug zum Schloß Dölkau in Leuna
Paläste und Schlösser begeistern die meisten Kinder. Ein gemeinsamer Ausflug zum Schloß Dölkau in Leuna ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Es ist immer spannend durch die alten Gemäuer eines solch stolzen Gebäudes zu gehen. Überall lockt das Abenteuer, ob im prunkvoll Ballsaal oder im unterirdischen Gewölbe.
Picknick am Waldsee Lauer in Markkleeberg
Im Sommer bietet sich ein Picknick in der freien Natur an. Unter freiem Himmel schmeckt das Essen gleich um ein Vielfaches besser. Wer etwas ganz Besonderes sucht, der sollte sich einen Picknickplatz am Rande einer Gewässerfläche, oder eines Sees suchen. Perfekt geeignet für eine solche Unternehmung in den Sommermonaten ist der Waldsee Lauer in Markkleeberg. Der Waldsee Lauer ist für die Kleinen ein einziger Abenteuerspielplatz. Für die Kinder gibt es in jedem noch so kleinen Gewässer neben Enten und Teichhühnern eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder anschauen. Aber achten sie immer darauf, dass die Tiere wieder zurück in den See gelangen. Durch die Nähe zum See ist während des Ausfluges für die erforderliche Kühlung gesorgt. Denken Sie bei der Planung ihrer Unternehmung an Insektenspray, denn am Wasser gibt es besonders viele Mücken.
Leider sind die Zeiten, in denen der Besuch eines Märchenwaldes oder Tiergartens ein Highlight für Kinder aller Altersgruppen darstellte, längst vorbei. Da Tierparks dennoch Klassiker für Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen mit Kindern und anderen Alleinerziehenden sind, haben wir weiter unten eine Liste mit Wildgehegen in der Nähe von Schkopau zusammengestellt.
Tierparks in der Nähe von Schkopau
Ausflüge in Tierparks zählen für die meisten Kinder zu den unvergesslichen Erlebnissen. Weder der städtische Lebensraum noch Presse, Funk und Fernsehen ermöglichen das Lernen aus dem direkten Kontakt zur Natur. Nachfolgend finden sie einige Tierparks, die für erlebnisreiche Ausflüge mit anderen Familien aus Schkopau genau richtig sind:
Zoo Halle/Saale Der Zoo im 13 km entfernten Halle/Saale ermöglicht in einem Streichelzoo den hautnahen Kontakt zu den Tieren. Der Zoo Halle in Halle (Saale) liegt im Stadtteil Giebichenstein auf dem 130 Meter hohen Reilsberg. Mit 9 Hektar Gesamtfläche gehört er zu den kleineren Zoos. Zu den Tieranlagen im Zoo Halle gehören das Affenhaus, das neben Affen auch Zwergflusspferde ausstellt, die Seebärenanlage, die dem Besucher auch einen Einblick in den unter der Wasseroberfläche gelegenen Lebensraum der Tiere ermöglicht, das im Jahre 2000 umgebaute Schimpansenhaus, das in einer vorgelagerten Tropenhalle auch im Besucherbereich freilaufende Lisztaffen präsentiert. Im Bergzoo inj Halle gibt es ein neues Raubtierhaus, das nach aufwendiger Modernisierung im Jahre 2003 wieder eröffnet wurde und neben Katzenartigen auch einige Reptilien und Fische beherbergt. Das Krokodilhaus zeigt in tropieschem Ambiente verschiedene Alligatoren und Krokodile aus der ganzen Welt, unter anderem die deutschlandweit einzigen Panzerkrokodile. Das neue Elefantenhaus im Zoo Halle zeigt die Dickhäuter, 5 afrikanische Elefanten, im modernen Innen- und Außenbereich.
Zoo Leipzig Der Zoo im 30 km entfernten Leipzig bietet unter anderem einen schönen Spielplatz für die Kinder.
Tiergarten Delitzsch Der Wildpark im 32 km entfernten Delitzsch bietet neben einem Spielplatz auch einen Streichelzoo.
Wildpark Connewitz Leipzig Das Wildgatter im 33 km entfernten Leipzig kostet keinen Eintritt und ist deswegen bei Familien aus Schkopau sehr beliebt.
Tierpark Bad Kösen Das Tiergehege im 41 km entfernten Bad Kösen bietet neben einem Spielplatz auch einen Streichelzoo.
Pfingstferien 2019 in Sachsen-Anhalt
Wenn sie berufstätig sind und schulpflichtige Kinder haben, muss in der schulfreien Zeit die Betreuung des Nachwuchses organisiert sein. Andererseits sind aber die Schulferien die Zeit, in der viele gemeinsame Tagesausflüge mit ihrem Kind oder anderen Familien aus Schkopau möglich sind. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden Pfingstferien 2019 in Sachsen-Anhalt.
Viele der hier vorgestellten Ausflugsziele in Schkopau sind nicht für Unternehmungen bei Regen geeignet. Für Unternehmungen in Schkopau bei Regen finden sie viele Ausflugstipps bei Ausflug mit Kind in Schkopau bei Regen.
Hinweis zu den Ausflugstipps um Schkopau
Die Ausflugstipps für gemeinsame Unternehmungen mit Kindern in der Umgebung um Schkopau sind aufwändig recherchiert. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Quelle der Daten und der Ausflugsziele in Schkopau