Der Landkreis Rastatt liegt in Baden -Württemberg. Die Kreisverwaltung für den Landkreis Rastatt befindet sich in Rastatt. Landschaftsprägend für den Landkreis Rastatt ist die forstwirtschaftlich intensiv genutzte Mittelgebirgslandschaft. Die höchste Erhebung des Landkreises Rastatt befindet sich in Forbach und liegt auf 1055 m NN (Hohe Ochsenkopf in Forbach). Auf 82 Prozent der der Bodenfläche des Landkreises Rastatt wird Forst- und Landwirtschaft betrieben. Der Tourismus ist im Landkreis Rastatt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Tourismus hat in den Gegenden um Forbach, Rheinmünster, Bühl, Gernsbach, Bühlertal, Rastatt, Weisenbach, Hügelsheim, Gaggenau und Loffenau eine große Bedetung. Der Landkreis Rastatt hat 226902 Einwohner. Davon sind 111743 Männer und 115159 Frauen. Die größten Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt sind Rastatt (46819 Einwohner), Bühl (28572 Einwohner), Gaggenau (28530 Einwohner), Gernsbach (13757 Einwohner) und Durmersheim (11759 Einwohner) Nachbarkreise des Landkreises Rastatt sind die kreisfreie Stadt Baden-Baden, die kreisfreie Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe, der Enzkreis, die kreisfreie Stadt Pforzheim, der Landkreis Südliche Weinstraße, der Landkreis Germersheim und der Ortenaukreis, .
Freizeittipps im Landkreis Rastatt
Es gibt gleich mehrere Tierparks in der Region, die bei schönem Wetter zu einem Besuch einladen.Sommerzeit ist Badezeit. Für gemeinsamen Badespass mit den Kindern gibt es im Landkreis Rastatt genügend Möglichkeiten. Badegelegenheiten im Sommer finden sie am Baggersee Au am Rhein, am Baggersee Grauelsbaum, am Baggersee Hügelsheim, am Baggersee Ottersdorf, am Deglersee, am Ferienparadies Adam,am Freizeitzentrum Oberrhein, am Goldkanal, am Hanfsee, am Kaltenbachsee, am Natursee Wintersdorf, am Sämannsee und am Natursee Wintersdorf.
Gemeinden im Landkreis Rastatt
Sie sollten die Suche nach Ausflugszielen in ihrem Ort direkt über die Gemeinden und Städte im Landkreis Rastatt beginnen. Dort finden sie konkrete Freizeittipps für gemeinsame Unternehmungen mit ihren Kindern.